Das „Haus „Carow am See“ kommt wieder! Bereits im Jahr 2020 hatten wir mit dem Stück viel Erfolg. Wir wurden immer wieder von Leuten angesprochen, die das Haus Carow am See noch kannten oder die dort einmal gearbeitet haben. Leider war dann nach ein paar Vorstellungen wegen COVID 19 Schluss. Nun wagen wir einen Neustart mit einem ganz neuen Ensemble, das, wie auch schon bei der ersten Inszenierung, aus Profis und Amateuren besteht.
Unser Vereinsprojekt „Haus Carow am See“ ist eine Hommage an den Berliner Schauspieler und Komödianten Erich Carow, seine Frau Lucie und an Fredy Sieg, die die Berliner Kulturszene einst sehr prägten. Alles begann in „Carows Lachbühne“, die Erich und Lucie Carow im ehemaligen Biertunnel des Walhalla-Theaters in Berlin Mitte 1927 eröffneten. Lucie sorgte für das leibliche Wohl der Gäste und war Erichs Bühnenpartnerin. Bekannte Künstler wie Fredy Sieg und Charlie Chaplin traten hier auf. Carows Volkskabarett zog aber nicht nur die kleinen Leute an. Zu den Stammgästen gehörten auch Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Max Pallenberg und Henny Porten.
Die Premiere findet am 19. Juli 2025 um 19:30 im Gemeindesaal der Dorfgemeinde Kladow, Kladower Damm 369, 14089 Berlin, statt. Eintritt frei! Spenden willkommen!
Eine weitere Vorstellung erfolgt am 17. Oktober 2025 im Berliner Charlottchen ( Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)